Apfelsäure

Apfelsäure
Ạp|fel|säu|re 〈f. 19; unz.〉 eine in unreifen Äpfeln u. a. Früchten vorkommende Säure

* * *

Ạp|fel|säu|re; Syn.: Äpfelsäure, (systematisch:) Hydroxybernsteinsäure: farblose, optisch aktive krist. Verb., Smp. 100 °C bzw. 132 ° (Racemat), die zur Lebensmittelkonservierung u. -säuerung dient.

* * *

Apfelsäure,
 
Äpfelsäure, Hydroxybẹrnsteinsäure, zweibasige organische Säure, die u. a. in unreifen Äpfeln und vielen anderen Früchten sowie in Vogelbeeren vorkommt. Ihre Salze und Ester werden als Malate (von lateinisch acidum malicum »Apfelsäure«) bezeichnet. Die Apfelsäure wird durch Hydratation von Malein- oder Fumarsäure hergestellt und findet in der Lebensmittelindustrie z. B. als Geschmacksstoff Verwendung.

* * *

Ạp|fel|säu|re, die: in unreifen Äpfeln, Stachelbeeren u. anderen Früchten vorkommende Säure, die zum Konservieren von Lebensmitteln gegen Schimmelpilze Verwendung findet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apfelsäure — (Acidum malicum), zuerst von Scheele 1785 dargestellt; sie findet sich in den Pflanzen entweder frei od. an Kali, Kalk od. Magnesia gebunden, bes. in Verbindung mit Citronensäure in den unreifen Äpfeln, in den Vogelbeeren, Schlehen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Äpfelsäure — (Oxyäthylenbernsteinsäure, Butanoldisäure) C4H6O5 od. HO.CH.CO2H.CH2.CO2H, sehr verbreitete Pflanzensäure, findet sich in unreifen Äpfeln, Weintrauben, Stachelbeeren etc., in Vogelbeeren, Berberitzen und in den Früchten des Sanddorns, im Tabak,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Äpfelsäure — Strukturformel   …   Deutsch Wikipedia

  • Apfelsäure — Strukturformel   D Äpfelsäure         L Äpfelsäure …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Hydroxybernsteinsäure — Strukturformel   D Äpfelsäure         L Äpfelsäure …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Hydroxybutan-1,4-disäure — Strukturformel   D Äpfelsäure         L Äpfelsäure …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Hydroxybutandisäure — Strukturformel   D Äpfelsäure         L Äpfelsäure …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Hydroxyethan-1,2-dicarbonsäure — Strukturformel   D Äpfelsäure         L Äpfelsäure …   Deutsch Wikipedia

  • E296 — Strukturformel   D Äpfelsäure         L Äpfelsäure …   Deutsch Wikipedia

  • E 296 — Strukturformel   D Äpfelsäure         L Äpfelsäure …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”